Flitzer Hoverboard Classic 6,5 Zoll
Was kann das Flitzer Hoverboard mit 6,5 Zoll großen Reifen? Wir stellen es dir genauer vor.
Der Preisbrecher mit Akku von Samsung
Mit knapp 210 Euro zählt das Flitzer Hoverboard zu den günstigsten E-Boards am Markt. Doch geht das auf Kosten von Qualität? Nein. Denn der Hersteller aus Warschau mit Servicestelle in Langenzenn bietet 24 Monate Garantie für das Mini Segway.
Aber auch die verwendeten Teile können mit Boards der Mittelklasse mehr als mithalten. Der Akku von Samsung mit 4.400 mAh ist CE-geprüft und hat einen Überhitzungsschutz. Das bedeutet, dass der Akku nicht mehr geladen wird, sobald er voll ist. Dieser Ladestopp sorgt dafür, dass die Batterie nicht überhitzt. Außerdem ist das Ladegerät zertifiziert. Die Zertifikate findest du auf der Seite des Herstellers *.
Mit ca. 10 Kilogramm zählt es zu den leichten Hoverboards und das ist praktisch. Denn du musst den Elektro Scooter tragen, wenn er keinen Strom mehr hat.

Bis zu 20 Kilometer mit einer Ladung
Der Akku bringt das Flitzer Hoverboard mit einer Ladung bis zu 20 Kilometer weit. Besser gesagt ist diese Angabe vom Gewicht und der Strecke abhängig. Je mehr du wiegst und je steiler die Strecke desto weniger weit kommst du mit einer Ladung.
Ist die Batterie mal leer, dann dauert es zwischen 1 und 2 Stunden bis sie wieder vollständig geladen ist. Viele teurere Modelle brauchen zwischen 1 bis 3 Stunden um den Akku von 0 auf 100 % zu bringen.
Der Flitzer macht auch bergauf eine gute Figur, denn er schafft laut Hersteller Steigungen bis zu 20 Grad während bei vielen anderen Hoverboards bei max. 15 Grad Schluss ist.

Mit bis zu 12 km/h durch die Gegend fahren
Mit bis zu 12 km/h zählt dieses Hoverboard zwar nicht zu den schnellsten Flitzern, aber es liefert trotzdem genug Geschwindigkeit für den täglichen Gebrauch. Dafür sorgen zwei Motoren mit jeweils 350 Watt Leistung. Wie bei der Reichweite ist auch die tatsächliche Geschwindigkeit vom Gewicht des Fahrers und der Strecke abhängig. Außerdem ist es wichtig auf die Gewichtsangabe des Herstellers zu achten um das Board nicht zu überlasten bzw. die Stabilität zu gefährden. Für den Flitzer solltest du mindestens 20 und maximal 100 Kilogramm wiegen.

Hoverboards lassen sich mit ein wenig Übung leicht fahren und auch ohne Erfahrung schnell lernen. Wie alle Eboards steuerst du es durch die Verlagerung deines Gewichts. Wenn du dich leicht nach vorne beugst fährt es vorwärts. In einer halben Stunde hast du ein gutes Gefühl für das Gerät. Trotzdem solltest du nicht nur am Anfang, sondern bei jeder Fahrt auf passende Sicherheitsausrüstung achten.
Cooles Design in vielen Farben

Das Design vom Flitzer Hoverboard ist einfach gehalten und kommt ohne Kanten aus. Es überrascht mit der Farbauswahl, denn das Eboard ist sowohl in den klassischen Farben Schwarz, Blau Weiß und Rot, als auch im knalligen Graffiti-Look zu haben.
Die kleinen Reifen mit 16,5 cm Durchmesser sorgen zwar dafür, dass das Elektro Board leicht und kompakt ist, sind aber auch dafür verantwortlich, dass das Hoverboard leichte Probleme mit Unebenheiten hat. Wie so oft gilt: kein Vorteil ohne Nachteil.
Ein Board mit vielen Extras
Für den Preis ist der kleine Flitzer vollgepackt mit Extras. Es hat LED-Leuchten für eine bessere Sicht auch bei Nacht. Außerdem ist eine Fernbedienung dabei, die alle Funktionen ein- und ausschalten kann. Die im Lieferumfang enthaltene Tragetasche sorgt dafür, dass du das 10 kg leichte Flitzer Hoverboard einfach transportieren kannst. Das ist praktisch, denn bei vielen Herstellern gibt es das nur mit Aufpreis.
Wer unterwegs gerne Musik hört kann das mit den im Flitzer Hoverboard integrierten Lautsprechern tun. Dank Bluetooth-Schnittstelle verbindest du dein Smartphone mit dem Hoverboard und kannst so deine Lieblingssongs direkt auf dem Hoverboard hören.
Was fehlt ist ein Spritzwasserschutz, aber das ist in dieser Preisklasse vertretbar. Insgesamt überzeugt das Eboard mit vielen Extras.
Flitzer Hoverboard: Die technischen Daten
- Reifendurchmesser: 16,5 cm (6,5 Zoll)
- Belastungsgewicht : 20 bis 100 kg
- Produktgewicht: ca. 10 kg
- Reichweite: 15 – 20 km
- Geschwindigkeit: bis zu 12 km/h
- Max. Steigung: 20 Grad
- Motor: 2 x 350 Watt
- integrierte LED Beleuchtung
- Bluetooth-Lautsprecher
- Fernbedienung
- Akku: Ladezeit: 1 bis 2 Stunden
Fazit: Gute Performance für wenig Geld
Das Flitzer Hoverboard sieht gut aus überzeugt durch das Preis-Leistungsverhältnis. Es hat einen CE-zertifizierten Markenakku von Samsung, der das Eboard mit einer Ladung bis zu 20 Kilometer weit bringt. Und das mit bis zu 12 km/h Geschwindigkeit.
Viele Extras wie LED-Leuchten, eine Fernbedienung und Bluetooth-Lautsprecher sind auch dabei. Außerdem überzeugt das Design mit der großen Auswahl.
Wenn du ein gutes Hoverboard für Einsteiger für wenig Geld suchst dann schau dir das Eboard auf der Herstellerseite * an.
Noch nicht überzeugt? Durchsuche unseren Hoverboard Test und finde dein perfektes E-Board.
Keine Kommentare vorhanden