Skip to main content

Hoverkart: Macht dein Hoverboard zum Hover-Go-Kart

Hoverboards sind der Trend wenn es um smarte Fortbewegung geht. Immer mehr Leute sind von den kleinen Flitzern begeistert. Heute zeigen wir dir, wie du dein Hoverboard mit dem Hoverkart in ein „Hover Go Kart“ verwandeln kannst.

Doch Schritt für Schritt…

Was ist ein Hoverkart?

Das Hovercart ist eine Erweiterung für das Hoverboard mit Sitz, zwei Hebeln an der Seite und einer Fußablage, die das Board zum Fahrzeug auf drei Rädern macht. Du kannst es direkt mit Clips am Mini Segway befestigen und musst nicht mehr im Stehen fahren, sondern kannst die Fahrt mit dem E-Board entspannt auf dem Sitz genießen. Außerdem macht es das Hoverboard-Fahren noch einfacher, weil es nicht mehr notwendig ist, das Gleichgewicht zu halten. Anders gesagt: E-Board an, hinsetzen und los kann es gehen.

HoverKart Kickstarter campaign video (Official)

Der Hoverboard Sitz liegt direkt über dem Mini Segway und die Steuerung des Elektro-Gokarts erfolgt mit den Hebeln an der Seite. Das Hovercart wird mit Klips einfach um die zwei Standflächen des Boards befestigt. Dadurch, dass der Fahrer nur knapp über der Straße sitzt, haben Hoverboard Go Karts ein Fahrgefühl, das sich sehen lassen kann.

Hoverkart auspacken und los?

Bevor du mit deinem Hover Go Kart durch die Gegend flitzen kannst musst du es zusammenbauen. Doch das ist in den meisten Fällen ganz einfach und geht mit ein wenig Geschick schnell von der Hand. Wer diese Hürde gemeistert hat, kann sein Hoverkart mit den Klips am E-Board befestigen. In der Regel passen die Klips für alle Hoverboard-Größen.

Auf vielen Videos sind coole Tricks zu sehen, und Fahrer, die mit den wendigen Hoverkarts durch die Gegend flitzen. Im Video oben siehst du zum Beispiel wie der Fahrer einen Wheelie macht, also sich leicht nach hinten lehnt und gleichzeitig beide Lehnen nach vorne drückt.

Welche Features können Hoverkarts haben?

Es gibt Produkte mit verstellbaren Rahmen, die möglich machen, die Länge je nach Körpergröße individuell einzustellen. Außerdem hat das Hoverkart oft LED-Leuchten die sowohl hinten, als auch vorne für gute Sicht sorgen. Bei einigen Karts kann eingestellt werden, ob die Lichter permanent leuchten oder blinken sollen.

Viele Hovercarts sind mit bis zu 120 kg Gewicht belastbar und wiegen selbst unter 10 Kilogramm. Bitte beachte die Angaben des Herstellers. Außerdem ist es zu empfehlen, bei jeder Fahrt für gute Ausrüstung zu sorgen und einen Helm zu tragen.

Hoverboard Sitz – eine Alternative?

Hoverkarts machen Hoverboards zu Elektro-Flitzern auf drei Rädern. Mit dem Hoverboard Sitz geht es aber noch einfacher, denn der Sitz macht aus dem E-Board ein Elektro-Fahrzeug auf 4 Rädern. Damit ist das die derzeit sicherste und entspannteste Art um sich mit Hoverboards fortzubewegen. Außerdem ist der Hoverboard Sitz für Jung und Alt geeignet.

HoverSeat - the safest, most fun way to use your hoverboard

Die Vorteile von Hoverkarts und Hoverseats auf einen Blick

  • Fahrspaß pur – Egal ob Hoverkart oder HoverSeat, beide Versionen machen einfach Spaß. Je nachdem ob du es spannender oder doch ruhiger magst ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Flexibilität – Das Hoverseat ist so flexibel, dass du nicht nur deinen Strandstuhl darauf befestigen kannst, sondern auch andere Gegenstände die dein Gewicht tragen können. Zum Beispiel eine Kühlbox für den Strand. Aber ein HoverSeat macht nicht nur im Urlaub eine gute Figur.
  • Sicherheit – Sowohl Hoverkarts, als auch Hoverseats sind sicherer als E-Boards, da du sitzt und das Gleichgewicht nicht selbst halten musst. Trotzdem empfiehlt es sich einen Helm zu tragen.
  • Praktisch – Du kannst mit deinem Hoverboard nicht nur entspannt fahren, sondern es auch zum Transport nutzen. Selbst wenn der Akku vom Board leer ist, musst du dein E-Board nicht mehr selbst tragen.
  • Einfach – Da du sitzt und nicht stehst sind Hoverkarts und Hoverseats einfacher zu lernen.

Das Hoverkart von Smartway auf Amazon

Wir haben das Hoverkart von Smartway auf Amazon gefunden *. Es hat gute Bewertungen und die Länge der Lenkstange kann verstellt werden. Genauer gesagt kann die Stange auf eine Länge zwischen 90 bis 105 cm eingestellt werden. So passt das Hoverkart zur eigenen Größe und kann von bis zu 1,90 m großen Menschen verwendet werden.

Laut Hersteller passt es für die gängigen Hoverboard-Größen von 6,5, 8 und 10 Zoll und kann mit bis zu 120 kg belastet werden.

Hoverkart in Weiß auf der Straße

Insgesamt wiegt es ohne E-Board 8 Kilogramm und hat LED-Lichter vorne und hinten im Programm. Außerdem gibt es einen Laser, der Laserstrahlen auf den Boden strahlt. Dieses Feature ist vor allem wegen der Optik dabei.

Auf Amazon gibt es derzeit nur wenige Bewertungen *. In diesen loben Kunden vor allem, die Fahreigenschaften, den einfachen Aufbau und die gute Beleuchtung.

Fazit: Mehr Spaß und Sicherheit

Mit dem Hoverkart kannst du noch mehr Spaß aus einem Mini Segway herausholen. Es verwandelt dein E-Board in ein Go-Cart mit dem coole Tricks möglich sind. Wenn du einfach nur entspannt unterwegs sein möchtest kannst du einen Blick auf den Hoverboard Sitz werfen.

Anders gesagt: Das Hoverkart ist wendig, klein und sorgt für ein sehr dynamisches Fahrgefühl, da der Fahrer nur knapp über dem Asphalt sitzt. Auf der anderen Seite ist ist der Hoverboard Seat eine Möglichkeit, entspannt und gemütlich je nach E-Board auch über den Strand zu cruisen.

Ob und welche Form sich durchsetzt wird die Zukunft zeigen.

Hast du Lust bekommen? Dann kannst du auf Amazon ein Hover kart kaufen *.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *